fbpx

Häufig gestellte Fragen

Paartherapie, Paarberatung, Eheberatung, Ehetherapie, Beziehunscoaching: viele Begriffe, diese Begriffe eint alle der Wunsch an eurer Beziehung zu arbeiten.

Die Paarbeziehung ist für die meisten Menschen ein ganz wichtiger Faktor für das erlebte Lebensglück. Unsere Paarbeziehung soll unsere grundlegenden Bedürfnisse nach Nähe, Geborgenheit, Leidenschaft, Freundschaft und Vertrauen erfüllen. Unsere Beziehungen beeinflussen, wie gut oder schlecht es uns geht.

Unglückliche Beziehungen machen uns unglücklicher. Glückliche
Beziehungen machen uns glücklicher.

Häufig gestellte Fragen:

Deine Frage konnte nicht beantwortet werden? Dann schreib mir gerne eine E-Mail an kontakt@fraucourage.de oder klicke ganz einfach auf den folgenden Button.

  • Allgemeine Unzufriedenheit mit der Beziehung,
  • Umgang mit Konflikten,
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit,
  • Untreue, Affären, Seitensprünge, Außenbeziehungen,
  • Beziehungsprobleme nach dem ein Kind geboren wurde,
  • Sexuelle Probleme,
  • Öffnen der Beziehung,
  • Trennen oder Zusammenbleiben,
  • Trennungbegleitung: damit diese achtsam und respektvoll abläuft.

Wenn ihr Intresse habt mit mir zu arbeiten, könnt ihr ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit mir vereinbaren. In diesem Gespräch lernen wir uns kennen, schauen ob die Chemie stimmt und können offene Fragen klären. Vor dem Gespräch bekommt ihr einen Fragebogen geschickt. Dieser dient euch dazu, eure Beziehung zu reflektieren und mir hilft er eure Beziehung und eure Gefühle darüber kennenzulernen. Auch wenn es zu keiner Zusammenarbeit kommt, kann der Fragebogen nützlich sein.

Ja, es ist möglich und sinnvoll auch alleine ein Paartherapie in Anspruch zu nehmen. Ich kann durchaus verstehen, dass es gar nicht so leicht ist, sich auf eine Paartherapie einzulassen, da es für einige Menschen eine große Überwindung dastellt, sich einem fremden Menschen anzuvertrauen. Vielleicht sieht deine Beziehungsperson auch (noch) kein Problem in eurer Beziehung und ist deswegen nicht bereit für eine Paartherapie.

Scheinbar verspürst du gerade einen Leidensdruck und dir wünscht dir, dass die Situation sich verändert. Im Rahmen von Einzelstunden kann es helfen, dir über deine Gefühle und Gedanken klar zu werden. Das wiederrum wirkt sich auch auf eure Paarbeziehung aus.

Ich arbeite mit der Methode der Emotionsfokussierten Paartherapie, diese ist ein Kurzzeittherapiemodell. In wissenschaftlichen Studien konnten
Verbesserungsraten von 90 % und Genesungsraten von 70 % innerhalb von 8
bis 20 Sitzungen nachgewiesen werden.

Wieviel Termine gebraucht werden, um eine Verbesserung zu erreichen, hängt von verschiedensten Faktoren ab. Bei manchen Paaren geschieht das schon nach 3 bis 5 Sitzungen, manche Paare brauchen länger dafür.

Eine Stunde kostet 130 €. Ich arbeite in 90 Minuten Blöcken, somit beträgt das Honorar für eine 90-minütige Sitzung 195 €.

Leider wird in Deutschland zum jetzigen Zeitpunkt, eine Paartherapie weder von gesetzlichen
noch von privaten Krankenkassen übernommen. Was eine vertane Chance ist, denn aus wissenschaftlichen Studien ist bekannt, dass glückliche Paarbeziehungen unserer mentalen und körperlichen Gesundheit gut tun und dass unglückliche Beziehungen unserer Gesundheit schaden können.

Der Therapieansatz, der die Grundlage meiner Arbeitsweise ausmacht, heißt Emotionsfokussierte Paartherapie. Dieser Ansatz ist ein Kurzzeittherapiemodell es wurde wissenschaftlich gründlich erforscht und als hoch wirksam anerkannt. Der Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass eine glückliche Beziehung nicht durch die Abwesenheit von Problemen definiert ist, sondern durch das Vorhandensein von emotionsbezogenen Interaktionen, die Gefühle von Liebe und Zufriedenheit nähren. Wenn du dir noch mehr Informationen und wissenschaftliche Studien zu EFT möchtest, empfehle ich folgende Seite:  https://www.lovie.de/loviepedia/emotionsfokussierte-paartherapie/. 

Laut Studienlage ist eine Online-Paartherapie genauso effektiv wie eine Therapie vor Ort. Die Flexibilität, die ihr dadurch gewinnt kann sich sogar positiv auf euer Therapieziel auswirken, da eine regelmäßige Teilnahme an den einzelnen Sitzungen leichter möglich ist.

Eine Online-Paartherapie eignet sich auch sehr gut für Paare, die eine Fernbeziehung führen und dadurch von unterschiedlichen Standorten teilnehmen, für Paare mit kleinen Kindern und Paaren mit sehr wenig Zeit.

Ich biete auch Termine in den Abendstunden und am Wochenende an. Dadurch seid ihr flexibel und spart euch Anfahrtswege und, sofern ihr Kinder habt, Kinderbetreuungskosten.

Um eine Therapiestunde zu reflektieren und nachzuarbeiten, kann es Sinn machen die Stunde aufzuzeichnen. Auf euren Wunsch, zeichne ich gerne die Stunde auf und ihr bekommt eine Aufzeichnung.

Ja, schreib mir dafür bitte eine E-Mail an kontakt@fraucourage.de

Der wahre Grund für Paar-
konflikte

Melde dich zum Frau Courage Newsletter an und erhalte die PDF kostenlos per E-Mail. Du kannst diese Anmeldung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.